Beim RJD habe ich zum ersten mal den AT J510W (in der "Mücke" ) eingesetzt.
Der Motor war echt brutal, gefühlt sogar stärker als der K550 welcher im vergangenen Jahr in meiner
Dragonfire gewerkelt hat.
Beim Abbrand des J510 ist aber nicht nur mir aufgefallen das der Motor merkwürdig "gefurzt" hat.....
Ok, in dem Moment war mein Puls eh etwas erhöht und ich war froh das dennoch alles gut verlaufen ist.
Heute habe ich den Motor demontiert um ihn zu reinigen und war doch sehr überrascht was ich da vorfand.
Der Phenolic Liner ließ sich ganz leicht aus dem Casing ziehen aber da war (wie sonst üblich) fast nichts mehr
drin, also keine Reste der Papier Liner von den Grains, keine O-Ringe und nur ein minimum an Asche....
Wo ist das alles geblieben?
Außerdem war der Phenolic Liner komplett und sauber längs durchgerissen...
Wer hat schon mal einen AT J510 geflogen und ähnliches beobachtet?
Andreas
Nicht quatschen, machen ;-)!
http://www.megacluster.de