| Rolli Grand Master of Rocketry 
 Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: Halberstadt Verein: AGM TRA#09555 L2, T2 Beiträge: 3072 Status: Offline | 
 
 | 
      
      
        | Rolli Grand Master of Rocketry 
 Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: Halberstadt Verein: AGM TRA#09555 L2, T2 Beiträge: 3072 Status: Offline | 
 
 
            Hi all, die Halbschalenform ist schon weg, aber der Positivkern, aus Buchenholz gedrechselt, ist noch zu haben. Daraus kann man doch ebenfalls was machen. Wenn sich niemand findet, lass ich das Teil zu Hause.   | 
      
      
        | Daniel Hahn Epoxy-Meister 
 Registriert seit: Apr 2002 Wohnort: Heilbad Heiligenstadt Verein: AGM, Solaris-RMB Beiträge: 418 Status: Offline | 
 
 
            Zitat:Original geschrieben von Rolli
 
 Hi all,
 die Halbschalenform ist schon weg, aber der Positivkern, aus Buchenholz gedrechselt, ist noch zu haben.
 Daraus kann man doch ebenfalls was machen. Wenn sich niemand findet, lass ich das Teil zu Hause.
 %Bild1
 
 Sollte der Kern noch nicht weg sein und dir der Platz dafür fehlen. Nehme ich sie gerne mit in meinen Bastelkeller. Ich habe schon eine Form aus Buchenholz für die Spitze einer Hawk stehen. Die ist jetzt 20 Jahre gereift    und sollte mal den L2 oder L3 Flug ermöglichen.  LG und bis morgen Daniel
            
            
             Geändert von Daniel Hahn am 14. Dezember 2024 um 08:59 | 
      
      
        | Roman Archiv-Moderator 
 Registriert seit: Feb 2001 Wohnort:  Verein: Ramog Beiträge: 2039 Status: Offline | 
 
 
            Hey Rolli,
 Danke fürs Dokumentieren!
 Das ist wirklich eine coole Methode und zeigt, dass Formenbau auch ohne Spezialharze etc. machbar ist. Das ist bestimmt ein guter Anreiz für den ein oder anderen es mal mit vorhandenen Materialien zu probieren!
 
 Viele Grüße
 Roman
 
           'Technisch gesehen hat alles funktioniert!'
 -Ich (oft kopiert)
 
 | 
      
      
			|  |