Hallo alle miteinander!
Nach langer Überlegung habe ich mich entschlossen meine alte Startrampe etwas umzubauen um sie druckstabiler, dichter und praktischer zu machen. Deshalb habe ich mich entschieden das Gartenschlauch System durch ein Kupferrohr System mit Druckluftanschluss zu ersetzen. Nach einigen Skizzen habe ich schließlich die ganzen nötigen Lötfittings und Kleinteile für das System gekauft.

hier ein Bild des Rohrsystems
Vorne links sieht man den Druckluftanschluss mit dem Rückschlagventil. Auf der rechten befindet sich das 80mm große Manometer, um den Wasserdruck zu messen. In der Mitte führt das Rohr zur Gardena Profi Kupplung nach oben. Auf das senkrechte Rohr habe ich oben einen dünnen Kupferdraht aufgelötet, der genau in die Rille der Kupplung passt und somit ein Abrutschen verhindert. In die Kupplung habe ich oben, wo das Kupferrohr aufliegt, eine O-Ring Dichtung eingelegt und ich hoffe dass ich sie nur mit Aufschrauben dicht bekomme. Ansonsten muss ich sie leider einkleben. Ganz hinten befindet sich noch der Notablass, welcher gleichzeitig auch als Anschluss für ein Betankungssystem benutzen lässt.

hier die komplette Startrampe provisorisch zusammengesteckt

Zusätzlich zur Startrampe habe ich auch noch einen Anschluss für das Testen von Drucktanks gebastelt.

Bestehtend aus einem Druckluftanschluss, Rückschlagventil, T- Stück mit Übergansstück auf 1/4 Zoll für das Manometer und einem Anschluss für einen Gartenschlauch.

Somit kann ich das System mit der Druckluftkupplung meines Rennkompressors einfach verbinden.
Soweit zum jetzigen Stand. Als nächstes werde ich die ganzen Gewindeverbindungen mit Hanf abdichten und nacher die Kupferrohre und Verbindungen lackieren.
Liebe Grüße
Andreas