| 
          
          
          
          
           Hermann 
          SP-Schnüffler 
          
          
            
          
          Registriert seit: Okt 2002 
          Wohnort: Göttingen 
          Verein:  
          Beiträge: 907 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Hallo In Trauen hat mir Neil das letzte Bauteil für den Hybriden gegeben ..... Er ist nach langer Bauzeit endlich FERTIG ...   Den Einspritztest mache ich nächste Woche, mit Sahnekapseln. Den Adapter habe ich schon   dafür gemacht. Bilder vom Test folgen dann. Grain ist fertig, fehlt nur noch ein paar Liter N²O.          Gruß: Hermann
            
            
             Geändert von Hermann am 07. Oktober 2007 um 23:03 
            
           
          
          
          
          
 
          Risiko ist die Bugwelle des Erfolgs. (Carl Amery)  
           
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Andreas B. 
          Grand Master of Rocketry 
          
          
            
          
          Registriert seit: Nov 2002 
          Wohnort: Freistaat Sachsen 
          Verein: AGM (P2,L2) TRA#9711 
          Beiträge: 5394 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Hallo Hermann, cooles Teil, wie wäre es denn mit einem Testlauf des Motors am 01.12.07 beim Adventskranzfliegen auf der Roten Jahne, dann hätten wir alle live etwas davon...   ! Gruss Andreas
            
            
          
          
          
          
 
          Nicht quatschen, machen ;-)! http://www.megacluster.de
           
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Hermann 
          SP-Schnüffler 
          
          
            
          
          Registriert seit: Okt 2002 
          Wohnort: Göttingen 
          Verein:  
          Beiträge: 907 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Hi Andreas Ich weiß nicht ob ich am 1.12 frei bekomme ( sechs Tagewoche     ).  Gruß: Hermann
            
            
          
          
          
          
 
          Risiko ist die Bugwelle des Erfolgs. (Carl Amery)  
           
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Oliver Arend 
          Administrator 
           Administrator 
          
            
          
          Registriert seit: Aug 2000 
          Wohnort: Great Falls, VA, USA 
          Verein: RMV/Solaris/AGM/TRA L1/TCV/MDRA/NOVAAR 
          Beiträge: 8386 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Ist das der Lachgastank rechts? Sollte das Ding nicht eher mit dem Ausfluss nach unten irgendwo stehen? Oder wie stellst Du sicher dass Du flüssiges Gas in den Motor einspritzt?
  Oliver
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Hermann 
          SP-Schnüffler 
          
          
            
          
          Registriert seit: Okt 2002 
          Wohnort: Göttingen 
          Verein:  
          Beiträge: 907 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Hi Oliver Ich kann immer noch den Tank ( Flasche ) und den Motor drehen. Vorher war der Anschlußschlach, 1m lang. Das war ein wenig zulang   Gruß: Hermann
            
            
          
          
          
          
 
          Risiko ist die Bugwelle des Erfolgs. (Carl Amery)  
           
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Zaphod 
          Epoxy-Meister 
          
          
            
          
          Registriert seit: Feb 2007 
          Wohnort: Alsbach-Hähnlein 
          Verein: TU-Darmstadt 
          Beiträge: 425 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Man könnte die ganze Schiene auch senkrecht montieren. Dann passts wieder   Gruß Marco
            
            
             Geändert von Zaphod am 10. Oktober 2007 um 11:25 
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Hermann 
          SP-Schnüffler 
          
          
            
          
          Registriert seit: Okt 2002 
          Wohnort: Göttingen 
          Verein:  
          Beiträge: 907 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Hi Marco Die Idee hatte ich auch schon. Dann würde sogar der Schlauch wegfallen. Ich hätte nur eine  Übergangsverschraubung von M24 auf M16 gebraucht. Aber nun habe ich ja den Schlauch   Ich habe den Prüf / Teststand so gebaut, das ich größere Motore montieren kann. Bis 120mm Dm.   Gruß: Hermann
            
            
          
          
          
          
 
          Risiko ist die Bugwelle des Erfolgs. (Carl Amery)  
           
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Neil 
          99.9% harmless nerd 
           Administrator 
          
            
          
          Registriert seit: Aug 2000 
          Wohnort: Delft 
          Verein: SOLARIS 
          Beiträge: 7776 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Hi,
  eine waagerechte Montierung hat zudem den Vorteil, das man den Schub ohne den Einfluß des Masseverlust messen kann.
  Gruß
  Neil
            
           
          
          
          
          
 
          Die Erde ist eine Scheibe. Egal in welche Richtung sich die Menschheit bewegt, sie geht immer auf einen Abgrund zu.  
           
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Hermann 
          SP-Schnüffler 
          
          
            
          
          Registriert seit: Okt 2002 
          Wohnort: Göttingen 
          Verein:  
          Beiträge: 907 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Hi Da gibt es ein kleines Problem. Ich weiß nicht, ob ich einen Doppelverschraubung, auf der einen Seite M16 ( abdichtung mit einen O-Ring ) und auf der anderen, M20 mit einer Flachdichtung bekomme. Einen neuen Injektor drehen zulassen, da habe ich keinen Bock zu.   Gruß: Hermann 
            
            
             Geändert von Hermann am 11. Oktober 2007 um 10:50 
            
           
          
          
          
          
 
          Risiko ist die Bugwelle des Erfolgs. (Carl Amery)  
           
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           FabianH 
          Grand Master of Rocketry 
           Supervisor 
          
            
          
          Registriert seit: Okt 2003 
          Wohnort: Gevelsberg 
          Verein: Ramog, Solaris-RMB, FAR 
          Beiträge: 4123 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
          
          
          
          
          
         | 
      
      
      
			| 
				
				
				
				
				
			 |